Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26258 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Einblicke in die Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde gibt es bei der Führung durch das Zentralmagazin in der Speicherstadt in Münster.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  17.04.25
Verborgene Schätze des LWL-Museums für Naturkunde entdecken

Blick hinter die Kulissen und in die Museumssammlung in der Speicherstadt

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde bietet einen Blick in seine Bestände: Am Mittwoch (23.4.) um 14 Uhr geht eine gut einstündige Führung...

Mehr lesen

Kultur |  17.04.25
Buchvorstellung "Die Toten von Meschede"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs ermordeten Soldaten der SS und der Wehrmacht im Sauerland 208 sowjetis…

Mehr lesen
Aus alten Kristallgläsern werden Osternester.<br>Foto: LWL / Olga Kröhmer

Kultur |  16.04.25
Osternester im Glas und Führungen auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Jede Menge Angebote für den Osterausflug macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum Zeche Zollern in Dortmun…

Mehr lesen
Im Anschluss an den Film konnten die Zuhörer einem Gespräch zwischen Regisseur Sebastian Fritzsch (r.) und Oberarzt Hans Joachim Thimm (l.) lauschen.<br>Foto: LWL / Philipp Stenger

Psychiatrie |  16.04.25
Filmvorführung von "Der Wald in mir" löste emotionale Reaktionen aus

Vorführung mit Gesprächsrunde zwischen Regisseur und LWL-Psychiater

Dortmund (lwl). Eine intensive Beziehung, die von aufkommenden Psychosen überschattet wird, und der Wald und die Natur als Rückzugsort: Der neue Film…

Mehr lesen
Die Artenvielfalt der heimischen Wiesen konnten Besuchende am Beispiel essbarer Pflanzen entdecken.<br>Foto: LWL/Karin Ruhmöller

Kultur |  15.04.25
Alles zum Thema Wiesen - Outdoor-Ausstellung "Wiesion" eröffnet

Hagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in seinem LWL-Freilichtmuseum Hagen seit dem 13. April die Sonderausstellung "Wi…

Mehr lesen
Rund 20 Anwohnerinnen und Anwohner waren der Einladung der Betriebsleitung der Hörsteler Forensik hinter den 5,50 Meter hohen Sicherheitszaun gefolgt.<br>Foto: LWL/Bianca Hannig

Maßregelvollzug |  15.04.25
Ungezwungener Kaffeenachmittag in Hörsteler Forensik

Klinikleitung lädt Nachbarinnen und Nachbarn hinter den Sicherheitszaun ein

Hörstel (lwl). Gut eineinhalb Jahre nach der Inbetriebnahme hat die Betriebsleitung des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Münsterland …

Mehr lesen
Ein gutes Team: Stefanie Krücker und Sana Swiatalla.<br>Foto: LWL/Seifert

Psychiatrie |  15.04.25
"Wir profitieren alle!"

Sanja Swiatalla aus dem LWL-Wohnverbund hilft ehrenamtlich jungen Schüler:innen

Marl-Sinsen/Dorsten (lwl). Einmal in der Woche fährt Sanja Swiatalla mit dem Bus zu einer Dorstener Grundschule und unterstützt die Jungen und Mädche…

Mehr lesen

Jugend und Schule |  15.04.25
Politik vor Ort mitgestalten - gegen Antisemitismus und Rassismus aktiv werden

LWL fördert Projekte zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Münster (lwl). Das Programm "Partizipation und Demokratie fördern" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) fordert junge Menschen au…

Mehr lesen
Das Schiff Nixe am Oberwasser des Museums.<br>Foto: LWL / Annette Hudemann

Kultur |  15.04.25
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen
Das japanische Filmteam beleuchtet das Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen. Einer der Protagonisten ist Nils Lorenz (m.), der in der Außenstelle der LWL-Archäologie in Bielefeld das Diaarchiv digitalisiert.<br>Foto: LWL/Nikolaus Urban

Kultur |  15.04.25
Westfälische Inklusion im japanischen Kino

Neue LWL-Story zeigt, wie Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt angekommen sind

Achtung Redaktionen: Die neue LWL-Story zeigt, wie zwei Menschen mit Behinderung den Weg ins Team der LWL-Archäologie gefunden haben und warum sie b…

Mehr lesen
Im obersten Stockwerk des Gebäudes 03 der LWL-Klinik Paderborn an der Agathastraße wird die Balkonanlage installiert.<br>Foto: LWL/Dresmann

Psychiatrie |  14.04.25
LWL-Klinik Paderborn erhält neue Balkonanlage

Paderborn (lwl). Nach Ostern verwandeln sich Teile der Klinik Paderborn des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in eine Großbaustelle. Gebaut …

Mehr lesen
Ostern in der Glashütte Gernheim. Im Shop gibt es eine Auswahl an passenden Dekorationen aus Glas.<br>Foto. LWL / Svea Ueckermann

Kultur |  14.04.25
Geländerallye für Familien am Karsamstag in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Karsamstag (19.4.) können Kinder und Familien von 11 bis 15 Uhr ganz neue Einblicke in das LWL-Museum Glashütte Gernheim gewinn…

Mehr lesen

Kultur |  14.04.25
Burgenforschung: Mit neuen Methoden auf den Spuren alter Befestigungen

Vortrag im LWL-Museum

Herne (lwl). Burgen üben eine starke Anziehungskraft aus, um sie ragen sich zahlreiche Legenden, ihre Architektur ist häufig komplex. In Westfalen ha…

Mehr lesen
Zum Osterfest hat sich auch diese Familie aus Bochum im Jahr 1939 "paoskefien anetrocken" (osterfein/festlich angezogen).<br>Foto: LWL/Karl Schmidthaus

Kultur |  14.04.25
LWL präsentiert Wort des Monats

"Paoskefien" - superschick nicht nur zu Ostern

Westfalen-Lippe (lwl). Wenn jemand "superschick" oder "hammer" aussieht, dann wird das im Plattdeutschen des Westmünsterlandes (K…

Mehr lesen
Kinder können in den Ferien im LWL-Museum für Naturkunde etwas über die spannende Welt der Gene erfahren.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  14.04.25
Aktivitäten im Gene-Lab und Shows im LWL-Planetarium

Osterferienprogramm im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Naturkunde in Münster können kleine und große Museumsgäste im Planetarium ins Weltall reisen oder im Museum in die W…

Mehr lesen
Melanie Wunsch wird ab dem 1. September neue Leiterin des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne.<br>Foto: privat

Kultur |  11.04.25
Neue Museumsleiterin im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Melanie Wunsch vom Neanderthal-Museum wechselt nach Herne

Herne (lwl). Melanie Wunsch wird neue Leiterin im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. Das haben die Abgeordneten des Landschaftsverbandes…

Mehr lesen
Passend zu dem Beginn der Osterferien bringen die blühenden Blumen Farbe in die Museumsgärten.<br>Foto: LWL/Robin Jähne

Kultur |  11.04.25
Osterferien im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Workshops und Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder

Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet in den Osterferien viele Angebote für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene können sich …

Mehr lesen
Am Osterwochenende ist einiges los im LWL-Museum Zeche Hannover.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  11.04.25
Osterfeuer, Erlebnisführungen und Kinderbergwerk

Das Osterwochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Osterwochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit verlängerten Öffnungszeiten in sein Museum Zeche Hannover und …

Mehr lesen
Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter dem Pressetext.

Psychiatrie |  10.04.25
Für eine wohnortnahe psychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen

LWL eröffnet neue "Klinik im Füchtei" als Dependance der LWL-Universitätsklinik Hamm

Gütersloh/Hamm (lwl). Gütersloh hat wieder eine eigene Kinder- und Jugendpsychiatrie: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag …

Mehr lesen

Kultur |  10.04.25
Aussiedlerhof zeigt historischen Umbruch in der Agrargeschichte

LWL will Nachkriegshof aus Brilon ins Freilichtmuseum Detmold holen

Münster/Detmold (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will einen so genannten Aussiedlerhof aus Brilon ins LWL-Freilichtmuseum Detmold …

Mehr lesen

Aktuelle Meldungen

Mit über 100 Einrichtungen in 5 Fachbereichen unternimmt der LWL täglich Gutes. Aktuelle Meldungen und Geschichten dazu finden Sie auf dieser Seite.

Suchen Sie Nachrichten zu einem bestimmten Thema oder von einem bestimmten Datum? Dann verwenden Sie die Suche auf dieser Seite (noch nicht barrierefrei).