Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26258 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Einer der Transformatoren.<br>Foto: LWL / Michaela Rensing

Psychiatrie |  25.04.25
Stromabschaltung in der LWL-Klinik Dortmund

Transformatoren müssen regelmäßig gereinigt werden

Dortmund (lwl). "Dann stellen wir für ein paar Stunden die Transformatoren aus." Was sich nach harmloser Routine anhört, war für die Techni…

Mehr lesen
Den ganzen Tag über gibt es Programm auf der Bühne an der Weberei des Textilwerks.<br>Foto: LWL /Sven Betz

Kultur |  25.04.25
Internationales Familienfest am 1. Mai

Vielseitiges Programm auf dem Gelände des Textilwerks

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (1.5.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit der Stadt Bocholt sowie zahlreichen Kultu…

Mehr lesen
Freuen sich über die Nominierung zum deutschen Lehrkräftepreis (v.l. hinten): Monika Bannenberg, Stefan Heithorst, Fabian von der Osten, Roman Rennert, (vorne v.l.): Katrin Noga und Nicole Köchling-Dicke.<br>Bild: LWL/Julia Hollwedel

Psychiatrie |  25.04.25
Inklusive Erinnerungskultur erfolgreich gestalten

Marsberger Projekt für den deutschen Lehrkräftepreis nominiert / Bürgermeister würdigt Engagement

Marsberg (lwl). Das Projekt "Echo der Vergangenheit: Mit einer inklusiven Erinnerungskultur Demokratie und Zivilcourage stärken!" der Klini…

Mehr lesen

Psychiatrie |  24.04.25
"Rose"

Filmabend mit Diskussion im Bambi-Filmkunstkino Gütersloh

Gütersloh (lwl). Die Filmreihe "Psyche und Film" im Bambi-Filmkunstkino geht in die nächste Runde. Am Mittwoch (30.4.) wird der Film "…

Mehr lesen
Gebietsfremde Arten, wie der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) stehen im Mittelpunkt der Exkursion der Artenakademie des LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: Claus-Peter Troch

Kultur |  24.04.25
Neozoen und Stadtfauna - Gebietsfremde Arten der Fauna Westfalens

Exkursion der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde

Münster (lwl). Am Samstag (26.4.) geht es um 14 Uhr im Rahmen der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde auf eine zweistündige Exkursion rund u…

Mehr lesen
Das Frank Muschalle Trio ist am 8. Mai zu Gast in Hemer.<br>Bild: Manfred Pollert

Psychiatrie |  24.04.25
"Jazz und Boogie": Frank Muschalle Trio zu Gast in Hemer

Noch Karten zu haben für Konzert, das die LWL-Klinik mit der Wirtschaftsinitiative Hemer präsentiert

Hemer (lwl). Jazz und Boogie-Woogie von internationalen Stars können Musikbegeisterte nun live in Hemer erleben. Das Frank Muschalle Trio stand berei…

Mehr lesen
Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  24.04.25
Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk und anschließend ein leckeres Essen: das bietet die kulinarische Abendführung im Sc…

Mehr lesen
Finder Constantin Fried (li.) und Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock (re.) beim Dreh eines Begleitfilms für die neue Sondervitrine. Darin wird das Miniatur-Dosenschloss ab 1. Mai erstmals zu sehen sein.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur |  24.04.25
Römisches Miniaturschloss kommt ins Museum - zunächst nach Haltern am See

Haltern (lwl). Ein römisches Miniatur-Dosenschloss aus Gold und Eisen hatten die Archäologie-Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen

Kultur |  23.04.25
Eine Geschichte von Lack und Emanzipation

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Film zur Ausstellung "Faszination Lack"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Dienstag (29.4.) um 19 Uhr den Spielfilm "Tsugaru Lacquer Girl" aus …

Mehr lesen

Psychiatrie |  23.04.25
Einweihungsfeier für den Neubau der LWL-Klinik Lengerich

Lengerich: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch (30.4.) eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit einem Festakt den ersten Abschnitt d…

Mehr lesen
Die Maschinenhalle der Zeche Zollern verwandelt sich am Samstag wieder in einen Gartenmarkt.<br>Foto: LWL / Jürgen A. Appelhans

Kultur |  23.04.25
Gartenkungelmarkt auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). "Es grünt so grün", heißt es am Samstag (26.4.) wieder auf der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen
Radeln am Kanal mit Herbert Niewerth zur Kokerei Hansa.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  23.04.25
Radeln am Kanal

Radtour vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zur Kokerei Hansa

Waltrop (lwl). Zur ehemaligen Kokerei Hansa nach Dortmund-Huckarde führt eine Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donners…

Mehr lesen
Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  22.04.25
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Höhepunkt im Mai ist der Internationale Museumstag (18.5.) unter dem Motto "Milites venite - Legionäre angetreten!".<br>Foto: LWL/P. Jülich

Kultur |  22.04.25
Milites venite - Legionäre angetreten!

Der Mai im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im Mai hält das LWL-Römermuseum in Haltern ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bereit. Höhepunkt ist der Internatio…

Mehr lesen
Bürgerwissenschaftler:innen melden Beobachtungen der Nosferatu-Spinne beim Naturbeobachtungsportal Observation.org.<br>Foto: Matthias Feuersenger/Observation.org

Kultur |  22.04.25
Forschungsteam von Universität Münster und LWL erforschen Ausbreitung der Nosferatu-Spinne

"Citizen Science hilft dabei"

Münster (lwl). Seit rund 20 Jahren breitet sich die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Nosferatu-Spinne in Deutschland aus. Mit ihrer Größ…

Mehr lesen
Oktober 1980.<br>Foto: thyssenkrupp Corporate Archives, Duisburg / Karsten Enderlein

Kultur |  22.04.25
Farbe - Perspektive - Industrie

Fotografien von Karsten Enderlein im LWL-Museum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Eine Werkschau aus 40 Jahren fotografischer Arbeit von Karsten Enderlein (*1956) zeigen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen
In der Maschinenhalle der Zeche Hannover dreht sich alles um Insekten.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  22.04.25
Spielen und Insekten sehen im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am letzten Ferienwochenende locken der Bergbauspielplatz "Zeche Knirps" und die Sonderausstellung "Industrie-Insekten - …

Mehr lesen
Johannes Mensing und Josef Naber präsentieren im LWL-Planetarium ihren mitreißenden, interaktiven und inspirierenden Vortrag MatheMind.<br>Foto: MatheMind_Show(c)Matthias Rethmann

Kultur |  17.04.25
"MatheMind-Show" im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Zu einem Nachmittag mit Mathe lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Sonntag (27.4) um 15.30 Uhr ein. Das Museum des Landsch…

Mehr lesen
Das LWL-Landeshaus in Münster ist nur eines von über 30.000 Baudenkmälern in Westfalen-Lippe. Es ist Dienstsitz unter anderem der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.<br>Foto: LWL/Hartwig Dülberg

Kultur |  17.04.25
Internationaler Denkmaltag 2025:

Denkmalpflege als Mehrwert: Wissen speichern, Gemeinschaft stiften, Geschichte bewahren

Münster (lwl). Am Freitag (18.4.) ist Internationaler Denkmaltag. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nutzt den diesjährigen Aktionstag, um …

Mehr lesen
Immer wieder kommen Besuchergruppen in den Park des LWL-Klinikums, um sich die Freiluftausstellung anzuschauen. Hier steht eine Gruppe am Portrait von Modeikone Iris Apfel. Im Hintergrund sind die Gebäude der Bernhard-Salzmann-Klinik und der Klinik für Psychosomatik zu erkennen.<br>Bild: LWL/Sallermann

Psychiatrie |  17.04.25
Noch zwei Wochen

"Fearless Women"-Ausstellung im LWL-Klinikum Gütersloh

Gütersloh (lwl). Noch bis zum 30. April prägt die Ausstellung "Fearless Women" das Parkgelände des LWL-Klinikums Gütersloh. Gezeigt werden …

Mehr lesen

Aktuelle Meldungen

Mit über 100 Einrichtungen in 5 Fachbereichen unternimmt der LWL täglich Gutes. Aktuelle Meldungen und Geschichten dazu finden Sie auf dieser Seite.

Suchen Sie Nachrichten zu einem bestimmten Thema oder von einem bestimmten Datum? Dann verwenden Sie die Suche auf dieser Seite (noch nicht barrierefrei).