Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26258 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Auf dem drehbaren Monitor ist die ehemalige Schalttafel der Maschinenhalle zu sehen.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  02.04.25
Modern, digital, spielerisch

Interaktive Führung durch die Dauerausstellung im Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Modern, digital und spielerisch - so präsentiert sich die Dauerausstellung im Schiffshebewerk Henrichenburg. Modelle, Videos und Mitma…

Mehr lesen
Die Handschrift aus dem 9. Jahrhundert ist eine der beiden ältesten noch existierenden Abschriften des heute verlorenen Originals (BnF Ms. 10911, fol. 66r).

Kultur |  02.04.25
Einzigartige Handschrift

LWL-Museum in der Kaiserpfalz holt Geburtsurkunde Westfalens aus Paris

Paderborn (lwl). Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz macht mit der Sonderausstellung "775 - Westfalen" ab 16. Mai ein besonderes Ausstellungs…

Mehr lesen
Blick in die Maschinenhalle der Zeche Hannover, wo aktuell die Ausstellung "Industrie-Insekten" zu sehen ist.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  02.04.25
Führungen, Industrie-Insekten und Kinderbergwerk

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Wochenende locken die neue Sonderausstellung "Industrie-Insekten - In einem unbekannten Land", verschiedene Führungen und …

Mehr lesen

Kultur |  02.04.25
Knochen erzählen Geschichten

Vortrag von Expertinnen für Archäozoologie

Herne(lwl). Die Archäozoologie kennen nur wenige Menschen, das will das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne ändern. Am Donnerstag (10.4.) …

Mehr lesen
Prof. Dr. Rüdiger Wittig und das LWL-Museum für Naturkunde haben ein Buch über den Wolbecker Tiergarten geschrieben. Wittig stellt am 9.4. seine Untersuchung in einem Vortrag vor.<br>Foto: LWL/Tenbergen

Kultur |  02.04.25
Der Wolbecker Tiergarten - Ein Kleinod von europäischem Rang

Vortragsabend mit Buchvorstellung

Münster (lwl). Der Wolbecker Tiergarten hat viel zu bieten. Was sich dort an Tieren und Pflanzen finden lässt ist so besonders, dass das LWL-Museum f…

Mehr lesen

Der LWL |  02.04.25
LWL-Personalausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Te…

Mehr lesen
Außenaufnahme Gebäude Am Bischofsteich.<br>Foto: LWL

Soziales |  01.04.25
Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit psychischer Behinderung in Paderborn

Einweihung des SeWo-Wohnprojekts "Am Bischofsteich"

Münster/Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat in Paderborn ein Wohnhaus für elf Menschen mit Beeinträchtigungen eingeweih…

Mehr lesen
Die Ausstellung "»Aufgedeckt«" beschäftigt sich mit ausgewählten bisher noch nicht gezeigten Textilien.<br>Foto: LWL / Frauke Schneider

Kultur |  01.04.25
Zwischen Seidenpapier und Datenbank

Eine neue Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt Einblicke in Forschung an der musealen Textiliensammlung

Detmold (lwl). Forschungsergebnisse aus der Arbeit an der Textiliensammlung des LWL-Freilichtmuseums Detmold sind ab Freitag (4.4.) in der Ausstellun…

Mehr lesen
Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter dem Pressetext.

Kultur |  01.04.25
Bundesverband Industriekultur Deutschland gegründet

Dortmund. Ein neuer Bundesverband wird sich künftig für die Interessen der Industriekultur in Deutschland stark machen. Im LWL-Museum Zeche Zollern i…

Mehr lesen
Eine Dienstjubilarin (re) und eine Mitarbeiterin der Gärtnerei (li) pflanzen den Baum (in diesem Fall einen Eisenholzbaum) zum 25jährigen Dienstjubiläum.<br>Foto: LWL/Barbara Köhling

Psychiatrie |  01.04.25
25 Jahre für den Umweltschutz

LWL-Klinik Münster pflanzt Jubiläumsbäume

Münster (lwl). Mehr als 150 Bäume haben Beschäftigte der LWL-Klinik Münster in den vergangenen zwei Jahrzehnten im Parkgelände der Klinik Münster gep…

Mehr lesen

Kultur |  01.04.25
Start der bundesweiten Denkmal-Kampagne "MehrWert" in Westfalen-Lippe

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, "Denkmalpflege. MehrWert, als du denkst." unter diesem Titel hat die Vereinigung der Denkmalfachämter in…

Mehr lesen

Kultur |  01.04.25
"Container. Die globale Box"

Waltrop: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, als der amerikanische Unternehmer Malcom McLean 1956 erstmals ein Schiff voller …

Mehr lesen

Der LWL |  01.04.25
LWL-Bauausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Bauausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnah…

Mehr lesen
Bei dem Programm "Auf die Grabung, fertig, los!" geht es mit Schüppe und Sieb auf eine echte Ausgrabung.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur |  01.04.25
Neue Vermittlungsformate im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Neue Vermittlungsformate warten im LWL-Römermuseum in Haltern am See ab April auf neugierige Teilnehmende. "Auf die Grabung, fert…

Mehr lesen
Ein knapp 20 cm langes Messer mit eingelegten Messingstreifen war unter dem Fußboden eines kleinen Nebengebäudes vergraben.<br>Foto: LWL/A. Madziala

Kultur |  01.04.25
Göttlicher Schmuck und Messer unterm Keller

Weitere Erkenntnisse nahe des Römerlagers Anreppen

Delbrück (lwl). In Delbrück-Bentfeld (Kreis Paderborn) untersucht ein Grabungsteam, begleitet vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), eine Sied…

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann, der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Kuratorin Dr. Patricia Frick und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (v. r.) stellten im LWL-Museum für Kunst und Kultur die Ausstellung "Faszination Lack" vor.<br>Foto: LWL/Gregor Wintgens

Kultur |  01.04.25
Glanzpunkte aus Asien und Europa

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Ausstellung "Faszination Lack"

Münster (lwl). Die Ausstellung "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa", die ab Freitag (4.4. bis 27.7.) im LWL-Museum für Kunst und…

Mehr lesen
Maike Kloss ist als archäologische Zeichnerin beim LWL ein Beispiel dafür, wie Kunst und Wissenschaft Hand in Hand gehen können, um die Vergangenheit zu bewahren und sie für die Zukunft zu interpretieren.<br>Foto: LWL/Urban

Kultur |  01.04.25
Geschichte in der Hand, Kunst im Herzen

Maike Kloss als archäologische Zeichnerin beim LWL

Achtung Redaktionen: Weitere Einblicke, Bilder und Videos zu Maike Kloss' Arbeit finden Sie auf dieser Internetseite: https://scomp.ly/lwl-archaeolog…

Mehr lesen
Felix Klieser (r.) trat in der Auferstehungskirche der LWL-Klinik Dortmund auf. Die Moderation an diesem Abend übernahm Oberarzt Hans Joachim Thimm (l.).<br>Foto: LWL/Stenger

Psychiatrie |  01.04.25
"Den größten Einfluss auf unser Leben haben wir selbst"

Weltklasse-Hornist Felix Klieser war zu Gast in der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Felix Klieser wurde ohne Arme geboren und steht trotzdem als weltweit gefragter Hornist auf den Bühnen der Welt. Das Horn spielt er w…

Mehr lesen
Elisabeth Schön zeigt die richtige Positionierung im Bett.<br> Foto: LWL/Sallermann

Psychiatrie |  01.04.25
Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

Das LWL-Klinikum Gütersloh lädt zu einem kostenlosen Kursus mit Tipps und Tricks zur häuslichen Pflege für Angehörige und Interessierte ein. Die Schu…

Mehr lesen
Straßenseitige Ansicht der mittelalterlichen Brunsteinkapelle in Soest.<br>Foto: Wolfgang Detemple

Kultur |  01.04.25
Von der Kunst zur Umnutzung: Die Brunsteinkapelle in Soest

LWL zeichnet Denkmal des Monats April aus

Soest (lwl). Die Brunsteinkapelle in Soest ist das Denkmal des Monats April des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Kapelle, die auf eine…

Mehr lesen

Aktuelle Meldungen

Mit über 100 Einrichtungen in 5 Fachbereichen unternimmt der LWL täglich Gutes. Aktuelle Meldungen und Geschichten dazu finden Sie auf dieser Seite.

Suchen Sie Nachrichten zu einem bestimmten Thema oder von einem bestimmten Datum? Dann verwenden Sie die Suche auf dieser Seite (noch nicht barrierefrei).