Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26258 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Bei knapp 1000 Grad werden im Ringofen Ziegel gebrannt.<br>Foto: LWL / Martin Holtappels

Kultur |  02.05.25
Der "Ring of Fire" von Lage

Ziegelbrand und Museumsfest

Lage (lwl). "Gut Brand!" heißt es am Mittwoch (14.5.) in der Ziegelei Lage, wenn Ziegelmeister Sebastian Henjes um 11 Uhr den historischen …

Mehr lesen
Am Samstag (10.5.) um 14 Uhr gibt es im LWL-Museum für Kunst und Kultur eine Tour in Deutscher Gebärdensprache (DGS) durch die Ausstellung Faszination Lack.<br>Foto: LWL/Gregor Wintgens

Kultur |  02.05.25
Inklusiver Rundgang in Deutscher Gebärdensprache

Tour durch die Ausstellung "Faszination Lack" mit DGS-Dolmetscher im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Samstag (10.5.) von 14 Uhr bis 15 Uhr zu der öffentlichen Tour durch die neue S…

Mehr lesen
Buchcover der Graphic Novel "Maczków".<br>Foto: Bebra Verlag

Kultur |  02.05.25
Szenische Lesung, Fledermausführung und mehr

Die Woche im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Eine Lesung und besondere Führungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der kommenden Woche in seinem Bochumer Museu…

Mehr lesen
In der Show werden Einblicke in die Technik des Planetariums zum Jubiläum "100 Jahre Planetarium" gezeigt.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  02.05.25
Jubiläum 100 Jahre Planetarien

Einblick in die Technik des LWL-Planetariums

Münster (lwl). Am 7. Mai vor genau 100 Jahren war es soweit für das erste Planetarium in München. Diesen Start 1925 feiert auch das LWL-Planetarium i…

Mehr lesen
Die Planeten, die außerhalb des Sonnensystems liegen, stehen im Mittelpunkt des Vortrags von Antonia von Stauffenberg im LWL-Planetarium.<br>Foto: NASA/ESA, Leah Hustark (STScI), Ralf Crawford (STScI)

Kultur |  30.04.25
Unbekannte Welten - Die Erforschung von Exoplaneten und ihren Atmosphären

Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Über Planeten, die außerhalb des Sonnensystems liegen, berichtet am Dienstag (6.5.) um 19 Uhr die Wissenschaftlerin Antonia von Stauff…

Mehr lesen
Dem Geheimnis der DNA können Interessierte im Workshop "Gene" im LWL-Museum für Naturkunde auf die Spur gehen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  30.04.25
"Geniale" Experimente für kleine Forschende

Gene-Workshop im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet jeden ersten Samstag im Monat einen Workshop für E…

Mehr lesen
Bei Fotografie-Workshops lässt sich die besondere Lichtstimmung in der Dämmerung oder zu Sonnenaufgang einfangen.<br>Foto: LWL/ Barbara Fromberger

Kultur |  30.04.25
Fotografie, Familiengottesdienst und eintrittsfreier Tag

Programmhöhepunkte im Mai im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Im Mai bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold zahlreiche Veranstaltungen und Führungen für Besucher:innen an. Der Landschaftsverband W…

Mehr lesen
Referentin Anja Schütte (ganz links) hat den internen Auditor:innen viele wertvolle Impulse mit auf den Weg gegeben.<br>Bild: LWL/Julia Hollwedel

Psychiatrie |  30.04.25
Der unverstellte Blick von außen optimiert Prozesse und Abläufe

Schulung für interne Auditoren in den Marsberger LWL-Einrichtungen

Marsberg (lwl). Im Wort "Audit" steckt das lateinische "audire", was sich mit "zuhören" übersetzen lässt. Bei einem int…

Mehr lesen
Beim kostenfreien digitalen Themenabend am Donnerstag (8.5.) um 18 Uhr über Zoom geht es um die Ausstellung Faszination Lack.<br>Foto: LWL/Gregor Wintgens

Kultur |  30.04.25
Lackkunst digital erleben

Digitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (8.5.) um 18 Uhr über die Internet-Plattform Zoom zu einem digitalen…

Mehr lesen
Freuen sich über die EMAS-Zertifzierung des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebes (v.l.): Betriebsleiter Matthias Gundler, Pauline Billstein (Umweltschutzbeauftragte des LWL-BLB), Thomas Auf der Landwehr (Projektteam EMAS/Orga), Marco Rath (stellv. Betriebsleitung), Celina Jacob (Umweltschutzbeauftragte des LWL-BLB).<br>Bild: LWL/BLB

Der LWL |  29.04.25
LWL setzt neue Maßstäbe für Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Einrichtungen validieren sich erfolgreich nach EU-Umweltmanagementsystem EMAS

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Um das in den unterschiedlich…

Mehr lesen
Die Natur spielt beim Familientag auf Zeche Nachtigall eine wichtige Rolle. Kinder können Insektenhotels bauen und bei einer Führung Tiere und Pflanzen entdecken, die auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks leben.<br>Foto: LWL / Birgit Ehses

Kultur |  29.04.25
Familiensonntag auf Zeche Nachtigall

Flöße basteln, Natur entdecken, schmieden und mehr

Witten (lwl). Viele Aktivitäten für Familien bietet das LWL-Museum Zeche Nachtigall am Sonntag (4.5.) an. Zwischen 11.30 und 16.30 Uhr lädt der Lands…

Mehr lesen
Beantworten Fragen und geben Tipps: Dr. Rüdiger Haas.<br>Bild: LWL/Stefan Wieland

Psychiatrie |  29.04.25
Erster Schultag: Beginn einer schönen Zeit oder einer großen Herausforderung?

Haard-Dialog des LWL-Klinikums Marl-Dortmund mit Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Marl (lwl). Im Haard-Dialog am Dienstag (13.5.) gehen Expert: innen des LWL-Klinikums Marl-Dortmund - Haardklinik im Landschaftsverband Westfalen-Lip…

Mehr lesen
Die CDA im Märkischen Kreis war mit einigen Gästen zu Besuch in der LWL-Klinik Hemer und wurde unter anderem von der Betriebsleitung empfangen. Zu den Gästen zählten etwa CDU-Landtagsmitglied Matthias Eggers (Mitte, schwarze Jacke) sowie CDA-MK-Vorsitzender Martin Schaefer (Mitte, graues Sakko, blaues Hemd).<br>Foto: LWL/ Philipp Stenger

Psychiatrie |  28.04.25
Großes Interesse an der Psychiatrie auf dem Berg

CDA zu Besuch in der LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik

Hemer (lwl). Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA) im Märkischen Kreis besuchte nun die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn…

Mehr lesen
Beim Aktionstag im LWL-Museum für Naturkunde dreht sich alles um das Thema Science Fiction - so auch bei den Vortrags-Angeboten im Planetarium.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  28.04.25
May the Force - von Planeten, Sternen und einer weit entfernten Galaxie

Aktionstag zum Thema Science Fiction im LWL-Planetarium und Naturkundemuseum

Münster (lwl). Am Samstag (4.5.) findet im LWL-Planetarium und im LWL-Museum für Naturkunde in Münster der Aktionstag "May the Force" statt…

Mehr lesen
Die Führung "gesucht. gefunden. ausgegraben." nimmt mehrmals im Monat Besuchende mit durch die Dauerausstellung des Museums.<br>Foto: LWL/C. Kniel

Kultur |  28.04.25
Kreativseminare und Internationaler Museumstag

Der Mai im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne hält im Mai zahlreiche Angebote für seine Besuchenden bereit. Der Familiensonntag (4.…

Mehr lesen
Zwischen Schotter und Steinen grünt und blüht es auf der Zeche Hannover. Bei einer Führung lernen Interessierte die verschiedenen Wildpflanzen kennen.<br>Foto: LWL / Birgit Ehses

Kultur |  28.04.25
Wer ist eigentlich dieser Gundermann?

Kräuterführung und weitere Angebote im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Maifeiertag und am darauffolgenden Wochenende locken verschiedene Führungen, die Sonderausstellung "Industrie-Insekten" un…

Mehr lesen

Psychiatrie |  28.04.25
Was sind Depressionen und wie können Angehörige damit umgehen?

LWL-Klinik Dortmund lädt Interessierte zum Trialog

Dortmund (lwl). Betroffene, Angehörige und alle Interessierten können sich am Dienstag (6.5.) Mai, über das Thema Depressionen informieren. Die LWL-K…

Mehr lesen
Zum Tag des Wanderns am 14. Mai bietet die LWL-Klinik Hemer eine "Mythen- und Sagenwanderung" an.<br>Foto: Stefan Alberts

Psychiatrie |  28.04.25
Mythen- und Sagenwanderung zu einer magischen Eiche

Angebot der LWL-Klinik Hemer zum Tag des Wanderns

Hemer (lwl). Eine spannende "Mythen- und Sagenwanderung" für alle Interessierten bietet die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, am Tag…

Mehr lesen
In der vierten Folge des Podcasts "Seelenstruggle" der LWL-Universitätsklinik Hamm geht es um die Akzeptanz des eigenen Körpers und die Suche nach der eigenen Identität bei Kindern und Jugendlichen.<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  25.04.25
"Ich habe das Gefühl, meine Jugend verpasst zu haben, weil ich nur gezählt habe, wie viele Apfelstücke ich esse."

Der Kampf mit der eigenen Körperwahrnehmung ist Thema des aktuellen Podcasts "Seelenstruggle" der LWL-Uniklinik in Hamm

Hamm (lwl). In der aktuellen Folge des Podcasts "Seelenstruggle" wird ein Thema behandelt, das viele Jugendliche betrifft: der Kampf mit de…

Mehr lesen
Besuchen die Gedenkstätte Treisekapelle in Warstein: (v.l.) Nina Kliemke, Vanessa Schmolke, Astrid Wolters, Kinga Kazmierczak und Emil Schoppmann.<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  25.04.25
Gemeinsam gegen das Vergessen

Bildungsreferentinnen des Volksbunds besuchten LWL-Gedenkort Treisekapelle

Warstein (lwl). Bildungsreferentinnen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge haben die Gedenkstätte in der Treisekapelle auf dem Gelände der L…

Mehr lesen

Aktuelle Meldungen

Mit über 100 Einrichtungen in 5 Fachbereichen unternimmt der LWL täglich Gutes. Aktuelle Meldungen und Geschichten dazu finden Sie auf dieser Seite.

Suchen Sie Nachrichten zu einem bestimmten Thema oder von einem bestimmten Datum? Dann verwenden Sie die Suche auf dieser Seite (noch nicht barrierefrei).