Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26258 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Das Industrie- und Architekturdenkmal Kokerei Hansa ist Schauplatz des 68. Westfalentages.<br>Foto: Andreas Buck/FUNKE Foto Services

Kultur |  14.05.25
Jetzt anmelden zum 68. Westfalentag in Dortmund - gesellschaftlicher Zusammenhalt im Mittelpunkt

Dortmund (whb). Was hält eine Gesellschaft zusammen? Es sind die vielen kleinen und großen Orte des Miteinanders, an denen Menschen füreinander einst…

Mehr lesen

Kultur |  14.05.25
Pressetermin "Behind Beauty. Hinter den Kulissen der Schönheitsindustrie"

Kreis Borken: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Werbung für Schönheitsprodukte erreicht auf Social Media Millionen Menschen. Immer neue Sport- und Ernäh…

Mehr lesen

Psychiatrie |  14.05.25
"Lars und die Frauen"

Filmabend mit Diskussion im Bambi-Filmkunstkino Gütersloh

Gütersloh (lwl). Die Filmreihe "Psyche und Film" im Bambi-Filmkunstkino geht in die nächste Runde. Am Mittwoch (21.5.) wird der Film "…

Mehr lesen
Bei der von einer Gebärdensprach-Dolmetscherin geführten Führung können Besuchende das Museum aus verschiedenen Perspektiven erleben und neue Einblicke gewinnen.<br>Foto: LWL/Guido Klein

Kultur |  14.05.25
Freier Eintritt und ein vielseitiges Programm am Internationalen Museumstag im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Am Sonntag (18.5.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein, das LWL-Freilichtmuseum Detmold bei freiem Eintritt zu besuc…

Mehr lesen
Der LWL hat jetzt die 28. Ausgabe seiner Museumstour herausgegeben. Sie gibt einen Überblick über Ausstellungen und Veranstaltungen in den LWL-Museen und stellt weitere westfälische und LVR-Museen vor.<br>Foto: LWL

Kultur |  14.05.25
Kulturland Westfalen-Lippe: Entdeckungsreise durch die 18 LWL-Museen

LWL-Museumstour stellt Ausstellungen und Veranstaltungen vor

Westfalen (lwl). Die LWL-Museumstour 2025/2026 ist da und präsentiert sich in der 28. Ausgabe mit neuem Design. Damit lädt der Landschaftsverband Wes…

Mehr lesen
In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.<br>Foto: LWL/B. Mazhiqi

Kultur |  13.05.25
1250 Jahre: Westfalen feiert Jubiläum

LWL-Museum in der Kaiserpfalz zeigt in Sonderausstellung die Region auf einem kulturhistorischem "Wanderweg"

Paderborn/Westfalen (lwl). Mit der großen Sonderausstellung "775 - Westfalen" feiern der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die L…

Mehr lesen
Anlässlich des Internationalen Museumstags findet in der Ausstellung "Das ist kolonial." ein Poetry Talk mit dem Künstler Emeka Bob-Anyeji statt.<br>Foto: LWL/ Philipp Harms

Kultur |  13.05.25
Führungen, Gesprächsrunden und Poetry Talk

Internationaler Museumstag auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (18.5.) anlässlich des Internationalen Museumstags bei freiem Eintritt z…

Mehr lesen
Hochofenabstich im Hüttenwerk in Matozinhos, Brasilien (2023).<br>Foto: Viktor Mácha

Kultur |  13.05.25
Viktor Mácha. The Beauty of Steel

Fotoausstellung im LWL-Museum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Unter dem Titel "The Beauty of Steel" zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Mittwoch (21.5.) in seinem Mus…

Mehr lesen
Neben Frank Muschalle (Klavier) standen seine Musiker-Kollegen Dirk Engelmeyer (Schlagzeug/Gesang) und Matthias Klüter (Kontrabass) auf der Bühne.<br>Foto: LWL/Philipp Stenger

Psychiatrie |  12.05.25
Fliegende Finger und schnipsende Gäste mit dem Frank-Muschalle-Trio

Wirtschaftsinitiative Hemer und LWL-Klinik Hemer luden zum Konzert

Hemer (lwl). Wenn Frank Muschalle Boogie-Woogie spielt, fliegen seine Finger über die Klaviatur. Mit Staunen und viel Begeisterung konnten zahlreiche…

Mehr lesen
Die Illustratorin Pei-Yu Chang und der Düsseldorfer Künstler Malte van de Water schaffen mit ihrer Kunst Räume für die Exponate der Sonderausstellung "775 - Westfalen.<br>Foto: LWL/ A. Karl

Kultur |  12.05.25
Räume schaffen für Exponate

Zwei Kunstschaffende verwandeln LWL-Museum in der Kaiserpfalz für "775 - Westfalen"-Ausstellung in ein Atelier

Paderborn (lwl). Abstrakte Malerei trifft Papiercollage: Für "775 - Westfalen. Die Ausstellung" haben die aus Taiwan stammende Illustratori…

Mehr lesen
Schauen sich den neuen Messturm im Lüntener Wald an - zunächst von unten (v.l.) Museumsdirektor Dr. Jan Ole Kriegs, Matthias Gundler (LWL-BLB), Prof. Dr. Mana Gharun (Uni Münster), Dr. Georg Lunemann (LWL-Direktor), und Landrat Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken).<br>Foto: LWL/Steinweg

Der LWL |  12.05.25
Hoch hinaus im Lüntener Wald - für den Klimaschutz

LWL und Uni Münster starten weltweit einzigartiges Forschungsprojekt

Münster/Kreis Borken (lwl). Einen Turm für die Zukunft hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nun in Zusammenarbeit mit der Universität Mün…

Mehr lesen
Kapitän Klabauter-Jan mit seinem alten Haifischkutter hat jede Menge "Tüddelgeschichten" an Bord.<br>Foto: LWL / Frauke Kreutzmann

Kultur |  12.05.25
Klabauter-Jan, Pantomime, Schiffstouren und mehr

Museumsfest im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein buntes Familienprogramm und Führungen erwarten die Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen Museumsfest im Schiffshebewerk Hen…

Mehr lesen

Kultur |  09.05.25
Relikte der Wiesenbewässerung zwischen Ruhr und Wupper - die vergessene Stütze der Industrialisierung

Kostenloser Vortrag im LWL-Museum

Herne (lwl). Am Donnerstag (15.5.) lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zum kostenlosen Vortrag "Die vergessene Stütze der In…

Mehr lesen
Anlässlich des Sehbehindertentages lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur Menschen mit und ohne Sehbehinderung am Freitag (6.6.) zu einem umfangreichen inklusiven Programm ein.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  09.05.25
Kunst gemeinsam erleben

Sehbehindertentag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster in Kooperation mit der Westd…

Mehr lesen
Pflegedirektor Stephan Deimel (r.) und Lars Röttgen (l.), Pflegedienstleiter der Abteilung für Klinische Psychiatrie, gratulieren den frischgebackenen Bachelor-Absolventen (M: v.l.) Kevin Frassek, Marius Mester und Daniel Bange zum erfolgreichen Studienabschluss.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug |  08.05.25
LWL-Zentrum: Drei Pflegemitarbeiter absolvieren Bachelor mit Bestnoten

Forensische Klinik unterstützt berufsbegleitendes Studium in Pflegemanagement

Lippstadt (lwl). Zum erfolgreich abgeschlossenen Bachelor-Studium in Pflegemanagement konnte die Pflegeleitung des LWL-Zentrums für Forensische Psych…

Mehr lesen
Am Freitag (23.5.) um 15 Uhr bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur kostenlos eine inklusive Audio-Tour an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  08.05.25
Kunst von zu Hause aus erleben

Inklusive Tour: "Bei Anruf Kunst!" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Freitag (23.5.) von 15 bis 16.30 Uhr die inklusive und digitale Audio-Tour &q…

Mehr lesen
Karikatur von "NEL" aus der Ausstellung "Glänzende Aussichten", die am 13. Mai in der Zeche Hannover eröffnet wird.<br>Foto: Misereor

Kultur |  08.05.25
"Glänzende Aussichten"

Karikaturenausstellung im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). "Glänzende Aussichten" ist der Titel einer Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 14. Mai bi…

Mehr lesen
US-Soldaten im Sauerland.<br>Foto: Filmstill/US-National Archives

Kultur |  08.05.25
Ende und Neuanfang 1945

Vier Dokumentarfilme des LWL-Medienzentrums beleuchten auf YouTube das Kriegsende und die Nachkriegszeit in Westfalen

Münster (lwl). Im Frühjahr 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, das mit der vollständigen Kapitulation der Wehrmach…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert die Kunstzeitschrift "Der Querschnitt" als Kunstwerk des Monats Mai.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  08.05.25
Moderner Zeitgeist im Druckformat

LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt die Zeitschrift "Der Querschnitt" als Kunstwerk des Monats Mai vor

Münster (lwl). Das Kunstwerk des Monats Mai im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet sich der avantgardistischen Zeitschrift "Der Qu…

Mehr lesen
None

Kultur |  07.05.25
"775 - Westfalen. Die Ausstellung" und weitere vier Ausstellungen starten im Mai

Kulturprogramm der LWL-Kulturstiftung zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" lockt in die Museen der Region

Münster. Im Mai setzen die Ausstellungen aus dem Förderprogramm der LWL-Kulturstiftung zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" einen Akzen…

Mehr lesen

Aktuelle Meldungen

Mit über 100 Einrichtungen in 5 Fachbereichen unternimmt der LWL täglich Gutes. Aktuelle Meldungen und Geschichten dazu finden Sie auf dieser Seite.

Suchen Sie Nachrichten zu einem bestimmten Thema oder von einem bestimmten Datum? Dann verwenden Sie die Suche auf dieser Seite (noch nicht barrierefrei).