Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26250 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Die Ausstellung "Industrie-Insekten" in der Maschinenhalle der Zeche Hannover bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Sechsbeiner.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  09.07.25
Wohnen auf der der Seilscheibe

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Geschichte erleben können Teilnehmer am Samstag (12.7.) ab 15 Uhr beim Rundgang "Wohnen auf der Seilscheibe" des LWL-Museums …

Mehr lesen
Praxisprüfung in der LWL-Pflegeschule Münster: Schauspieler Ulrich Bärenfänger (r.) spielt den dementen Patienten, den Pflegeazubi Alexander Lorej betreuen soll.<br>Bild: LWL/GUCC

Psychiatrie |  08.07.25
Wenn das Pflegebett zur Bühne wird...

LWL-Pflegeschule Münster: Wie Schauspieler:innen bei der Pflegeausbildung helfen

Achtung Redaktionen: Die Story zu diesem Thema finden Sie hier: https://scomp.ly/lwl-schauspielereinsatz-p Münster (lwl). Schauspieler Ulrich Bä…

Mehr lesen
Zahlreiche Stände waren zum Parkfest auf der Wiese vor dem Festsaal des LWL-Klinikums Gütersloh aufgebaut.<br>Foto: LWL/Anna Brockmeyer

Psychiatrie |  07.07.25
Viele Besucher kommen zum Parkfest des LWL-Klinikums Gütersloh

Gütersloh (lwl). Die Wiese vor dem Festsaal war prächtig gefüllt. In das Budenrund waren viele Gäste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Patienti…

Mehr lesen
Nachdem das erste Ausrüstungsteil fertig ist, proben die teilnehmenden Kinder erst einmal die Schildkröten-Formation.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur |  07.07.25
Abwechslung garantiert

Ferienaktionen im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Bald starten in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Für Abwechslung sorgt dann das LWL-Römermuseum in Haltern am See: Hier können si…

Mehr lesen
Logo  LWL-Kulturstiftung

Kultur |  07.07.25
Fördermittel für Kulturprojekte in Westfalen-Lippe

Antragsfrist der LWL-Kulturstiftung endet am 31. August

Münster. Am 31. August endet die zweite Antragsfrist der LWL-Kulturstiftung. Kulturprojekte in Westfalen-Lippe, die frühestens ab 2026 realisiert wer…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Langen Freitag (11.7.) ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  07.07.25
Langer Freitag mit Lackkunst

Freier Eintritt im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt zum nächsten Langen Freitag (11.7.) ein. Von 18 bis 24 Uhr ist der Eintritt in das…

Mehr lesen
Kinder und Jugendliche haben in den Sommerferien die Möglichkeit an kreativen Angeboten des LWL-Museums für Kunst und Kultur teilzunehmen.<br>Foto: LWL/ Hanna Neander

Kultur |  07.07.25
Ein Sommerausflug ins Museum

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl.) In den Sommerferien lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erneut zu Workshops für Kinder und Jugendliche ein. Zehn- …

Mehr lesen
Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  07.07.25
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Aus LWL-Freilichtmuseum wird "LWL-Museum Hellerlecht".<br>Foto: LWL / Jähne

Kultur |  04.07.25
Aus LWL-Freilichtmuseum wird "LWL-Museum Hellerlecht"

Neuer Name kommt 2026 mit ganzjährig geöffneter Ausstellungshalle in Detmold

Detmold/Münster (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bekommt einen neuen Namen: Ab 2026 wird es offiziell mit "LWL-Museum Hellerlecht, Detmold…

Mehr lesen
Mit der Muttenthalbahn wird die Anreise zum Erlebnis.<br>Foto: LWL/Cindy Dumlupinar

Kultur |  04.07.25
Familiensonntag im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Kostenloses Mitmachprogramm mit Schmieden, Bastelaktionen & Bahnfahrten

Witten (lwl). Am Sonntag (6.7.) findet im LWL-Museum Zeche Nachtigall ein Erlebnistag für Familien mit Kindern statt. Das Museum bietet umfangreiche…

Mehr lesen

Psychiatrie |  04.07.25
Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

Expert:innen des LWL-Klinikums Gütersloh informieren

Gütersloh (lwl). Wer Angehörige bei sich zu Hause pflegt und immer mal wieder Fragen hat oder sich Rat von Pflege-Expert:innen wünscht, den lädt das …

Mehr lesen
Das Plakat zum Film zeigt die Hauptprotagonistin Manuela.<br>Foto: LWL

Kultur |  04.07.25
"Das Finale" - Animiertes Fußball-Derby im Ruhrgebiet der 1950er Jahre

Animationsfilm erzählt von einem Mädchen und ihrer Fußballleidenschaft im Setting der 1950er

Münster (lwl). "Das Finale" - so heißt ein neuer Animationsfilm, der von den Ereignissen rund um ein Fußball-Derby im Ruhrgebiet erzählt un…

Mehr lesen
Das Widukind-Museum Enger ist in einem Fachwerkhaus von 1716 beheimatet und wurde 1938 als "Widukind-Gedenkstätte" eingerichtet.<br>Foto: Widukind-Museum Enger

Kultur |  04.07.25
Vortrag und Exkursion zum Sachsenherzog Widukind

Auf Reisen mit dem LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn(lwl). Sonderveranstaltungen zu Widukind, dem berüchtigten Sachsenherzog aus dem achten Jahhundert, lassen eintauchen ins westfälische Mitte…

Mehr lesen
Zu einem besonderen Abend mit Literatur, Performance, Natur und Open-Air lädt das LWL-Museum für Naturkunde bei der Nacht der toten Dichter" ein.<br>Grafik: Nufer

Kultur |  04.07.25
Die Nacht der toten Dichter

Literatur-Picknick am LWL-Museum für Naturkunde

Achtung Redaktionen: Einladung zur Generalprobe am Donnerstag, 10. Juli um 18 Uhr im Museumsgarten des LWL-Museums für Naturkunde Münster (lwl…

Mehr lesen
Freuen sich auf das Finale der Tankstellenparty-Reihe (v.l.): Frank Sievert (VerbundVolksbank OWL eG), Dr. Marie-Luisa Allemeyer (LWL-Freilichtmuseum Detmold) und Dieter Kropp.<br>Foto: LWL

Kultur |  03.07.25
Abschiedsparty zu Blues und Rock and Roll

Tankstellenparty im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Die Tankstellenparty an einem hochsommerlichen Freitagabend ist im LWL-Freilichtmuseum Detmold eine besondere Tradition. Am Freitag (1…

Mehr lesen
(v.l.) Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Oberarzt Dr. Moritz Noack und Prof. Dr. Martin Holtmann (Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Hammer Bündnisses gegen Depression), beide LWL-Universitätsklinik Hamm, Erpho Bell (Dramaturgie und Text beim Treibkraft.Theater) sowie Julia Pfeifer (Öffentlichkeitsarbeit beim Treibkraft.Theater).<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  03.07.25
Neues Theaterstück zum Thema Depressionen

Zusammenarbeit zwischen Treibkraft.Theater und LWL-Universitätsklinik Hamm

Hamm (lwl). Das Treibkraft.Theater Hamm arbeitet in enger Kooperation mit der kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Uniklinik Hamm und dem Hammer Bün…

Mehr lesen
Der Heliograf ist ein Wettermessgerät. In sein Messpapier brennt sich die tägliche Sonnenscheindauer ein. Leihgabe: Universität Münster, Institut für Landschaftsökologie.<br>Foto: LWL/ Christoph Steinweg.

Kultur |  03.07.25
LWL-Wanderausstellung "Das Klima in Westfalen" startet

Herford (lwl). Das Klima prägt die Menschen, alle weiteren Lebewesen und den Planeten Erde. Der Klimawandel und seine Folgen sind weltweit spürbar, a…

Mehr lesen
Das Team der Arbeitstrainingswerkstatt der Uniklinik Hamm mit einem Insektenhotel aus dem Holz einer Robinie. Für das Insektenhotel wurde die Rinde entfernt. Von links: Mariam Seytuni, Jörg Müller, Stefan Gilles und Liane Scheu.<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  03.07.25
Ein Hotel für die Mauerbiene

Nachhaltiges Projekt auf dem Klinikgelände der LWL-Uniklinik Hamm

Hamm (lwl). In der Arbeitstrainingswerkstatt (ATW) der kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Uniklinik Hamm entsteht derzeit ein besonderes Projekt, …

Mehr lesen
Beim Sommerferiencamp im LWL-Museum werden Kinder und Jugendliche selbst zu Archäolog:innen.<br>Foto: LWL/C. Kniel

Kultur |  03.07.25
Sommerferiencamp "Archäologie" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne(lwl). Ein Abenteuer erwartet Kinder und Jugendliche von 8 bis zwölf Jahren am Dienstag (22.7.) und Mittwoch (23.7.) sowie am Donnerstag (24.7.)…

Mehr lesen
Die neue Sonderausstellung im LWL-Preußenmuseum Minden: Europa in Harmonie. Preußen in Dur und Moll.<br>Grafik: LWL/Malte Richter

Kultur |  03.07.25
Achtung Redaktionen: Sperrfrist bis Donnerstag, 03.07.2025, 17:00 Uhr

Europa in Harmonie. Preußen in Dur und Moll": LWL-Preußenmuseum Minden zeigt musikalische Sonderausstellung  80 Jahre nach Kriegsende

Minden (lwl). Aus Anlass des Kriegsendes vor 80 Jahren zeigt das LWL-Preußenmuseum Minden von Samstag (5. 7.) bis zum 19. Juli 2026 die Sonderausstel…

Mehr lesen

Aktuelle Meldungen

Mit über 100 Einrichtungen in 5 Fachbereichen unternimmt der LWL täglich Gutes. Aktuelle Meldungen und Geschichten dazu finden Sie auf dieser Seite.

Suchen Sie Nachrichten zu einem bestimmten Thema oder von einem bestimmten Datum? Dann verwenden Sie die Suche auf dieser Seite (noch nicht barrierefrei).