Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Bilder mit Text

Bild mit Text (1)

Jeglicher Schiffsverkehr, der vom Rhein die deutschen Nordseehäfen, die norddeutschen Großstädte Osnabrück, Hannover, Wolfsburg, Magdeburg und Berlin sowie die Ostseehäfen Lübeck und Stettin erreichen möchte, muss die "Scheitelhaltung Westfalen" passieren. Dazu ist, vom Rhein bei Wesel kommend, ein Höhenunterschied von mehr als 40 m zu überwinden.

  • Eins
  • Zwei
  • Viertel vor Drei
  • Viertel vor Drei

Link auf 006

BmT #1

Bild mit Text (2)

Der Aufstieg wird ermöglicht durch den RHK, über den in fünf Schleusen ein Höhenunterschied von rd. 36 m (je nach Wasserstand des Rheins in Duisburg) überwunden werden muss, sowie durch den Wesel-Datteln-Kanal (WDK) mit sechs Schleusen.

auch auf 006

Link auf 006

BmT #2

Bild mit Text (1)

Jeglicher Schiffsverkehr, der vom Rhein die deutschen Nordseehäfen, die norddeutschen Großstädte Osnabrück, Hannover, Wolfsburg, Magdeburg und Berlin sowie die Ostseehäfen Lübeck und Stettin erreichen möchte, muss die "Scheitelhaltung Westfalen" passieren. Dazu ist, vom Rhein bei Wesel kommend, ein Höhenunterschied von mehr als 40 m zu überwinden.

  • Eins
  • Zwei
  • Viertel vor Drei

Link auf 006

BmT #1

Bilder mit Text

Bild mit Text (1)

Jeglicher Schiffsverkehr, der vom Rhein die deutschen Nordseehäfen, die norddeutschen Großstädte Osnabrück, Hannover, Wolfsburg, Magdeburg und Berlin sowie die Ostseehäfen Lübeck und Stettin erreichen möchte, muss die "Scheitelhaltung Westfalen" passieren. Dazu ist, vom Rhein bei Wesel kommend, ein Höhenunterschied von mehr als 40 m zu überwinden.

  • Eins
  • Zwei
  • Viertel vor Drei
  • Viertel vor Drei

Link auf 006

BmT #1

Bild mit Text (2)

Der Aufstieg wird ermöglicht durch den RHK, über den in fünf Schleusen ein Höhenunterschied von rd. 36 m (je nach Wasserstand des Rheins in Duisburg) überwunden werden muss, sowie durch den Wesel-Datteln-Kanal (WDK) mit sechs Schleusen.

auch auf 006

Link auf 006

BmT #2

Bild mit Text (1)

Jeglicher Schiffsverkehr, der vom Rhein die deutschen Nordseehäfen, die norddeutschen Großstädte Osnabrück, Hannover, Wolfsburg, Magdeburg und Berlin sowie die Ostseehäfen Lübeck und Stettin erreichen möchte, muss die "Scheitelhaltung Westfalen" passieren. Dazu ist, vom Rhein bei Wesel kommend, ein Höhenunterschied von mehr als 40 m zu überwinden.

  • Eins
  • Zwei
  • Viertel vor Drei

Link auf 006

BmT #1

Weitere Beispiele

Noch ein Bild

Hier noch etwas Text, damit das Bild nicht so alleine steht.

alt

Weitere Beispiele

Noch ein Bild

Hier noch etwas Text, damit das Bild nicht so alleine steht.

alt

Bilder mit Text

Bild mit Text (1)

Jeglicher Schiffsverkehr, der vom Rhein die deutschen Nordseehäfen, die norddeutschen Großstädte Osnabrück, Hannover, Wolfsburg, Magdeburg und Berlin sowie die Ostseehäfen Lübeck und Stettin erreichen möchte, muss die "Scheitelhaltung Westfalen" passieren. Dazu ist, vom Rhein bei Wesel kommend, ein Höhenunterschied von mehr als 40 m zu überwinden.

  • Eins
  • Zwei
  • Viertel vor Drei

Link auf 006

BmT #1

Bild mit Text (2)

Der Aufstieg wird ermöglicht durch den RHK, über den in fünf Schleusen ein Höhenunterschied von rd. 36 m (je nach Wasserstand des Rheins in Duisburg) überwunden werden muss, sowie durch den Wesel-Datteln-Kanal (WDK) mit sechs Schleusen.

auch auf 006

Link auf 006

BmT #2

Bilder mit Text

Bild mit Text (1)

Jeglicher Schiffsverkehr, der vom Rhein die deutschen Nordseehäfen, die norddeutschen Großstädte Osnabrück, Hannover, Wolfsburg, Magdeburg und Berlin sowie die Ostseehäfen Lübeck und Stettin erreichen möchte, muss die "Scheitelhaltung Westfalen" passieren. Dazu ist, vom Rhein bei Wesel kommend, ein Höhenunterschied von mehr als 40 m zu überwinden.

  • Eins
  • Zwei
  • Viertel vor Drei

Link auf 006

BmT #1

Bild mit Text (2)

Der Aufstieg wird ermöglicht durch den RHK, über den in fünf Schleusen ein Höhenunterschied von rd. 36 m (je nach Wasserstand des Rheins in Duisburg) überwunden werden muss, sowie durch den Wesel-Datteln-Kanal (WDK) mit sechs Schleusen.

auch auf 006

Link auf 006

BmT #2

Text mit Titel

Jeglicher Schiffsverkehr, der vom Rhein die deutschen Nordseehäfen, die norddeutschen Großstädte Osnabrück, Hannover, Wolfsburg, Magdeburg und Berlin sowie die Ostseehäfen Lübeck und Stettin erreichen möchte, muss die "Scheitelhaltung Westfalen" passieren. Dazu ist, vom Rhein bei Wesel kommend, ein Höhenunterschied von mehr als 40 m zu überwinden.

Text mit Titel

Jeglicher Schiffsverkehr, der vom Rhein die deutschen Nordseehäfen, die norddeutschen Großstädte Osnabrück, Hannover, Wolfsburg, Magdeburg und Berlin sowie die Ostseehäfen Lübeck und Stettin erreichen möchte, muss die "Scheitelhaltung Westfalen" passieren. Dazu ist, vom Rhein bei Wesel kommend, ein Höhenunterschied von mehr als 40 m zu überwinden.