15.07.25 | Kultur Die Welt der Worte
Erzähltag im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) können sich Besucherinnen und Besucher unter der künstlerischen Koordination des Vereins Kalletaler Wortakrobaten e.V. auf faszinierende Begegnungen mit Erzählerinnen und Erzählern an verschiedenen Standorten freuen. Von Wort-Künstlern, die mit Sprache jonglieren, über Wort-Flüsterer, die Geschichten zum Leben erwecken, bis hin zu Sprach-Akrobaten, die sprachliche Saltos schlagen - die Vielfalt der Wortkunst wird an diesem Tag erlebbar.
Die "Kalletaler Wort-Akrobaten" entführen ihr Publikum in fesselnde Erzählwelten, die sowohl Erwachsene als auch Kinder und ganze Familien begeistern.
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Lisa-Marie Möllering, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231/706-110
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung