Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

24.06.25 | Psychiatrie Kostenloser LWL-Pflegekurs für pflegende Angehörige

LWL-Klinik Warstein: Schwerpunkte "Demenz", jetzt anmelden!

Warstein (lwl). Die LWL-Klinik Warstein bietet wieder einen kostenlosen Pflegekurse für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Neben wichtigen Informationen rund um die Pflege steht der Erfahrungsaustausch der pflegenden Familien im Mittelpunkt.

Psychische Veränderungen erkrankter Familienmitglieder aufgrund einer Demenz können für Angehörige eine enorme Belastung darstellen. Oftmals werden Pflegende mit ungewöhnlichen und zum Teil schwierigen Situationen konfrontiert. An dieser Stelle greift das Angebot der LWL-Klinik, die mit ihrem kostenlosen Pflegekurs für Familien professionelle Hilfe anbietet: Die Kursteilnehmer:innen lernen, nicht nur das Krankheitsbild zu verstehen, sondern beispielsweise auch, im Umgang mit Demenz Aspekte der Biografiearbeit richtig einzusetzen. Weiterhin werden positive und entlastende Alltagsstrukturen entwickelt, um Überforderungen auf Seiten der Familien vorzubeugen.

An jeweils drei Terminen vermittelt Referentin Melanie Rautert - Pflegeexpertin/Community Mental Health Nurse (MA) der LWL-Klinik Warstein - praktische Hilfeleistungen und teilt wertvolle Tipps zur Entlastung. Darüber hinaus haben Angehörige nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, sondern auch im geschützten Rahmen von den Erfahrungen anderer Betroffener zu lernen. Ziel ist es, die Pflegequalität zu verbessern und Angehörigen das nötige Wissen sowie die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, die neuen Herausforderungen besser bewältigen zu können. Denn oft ist die größte Unterstützung das Gefühl, in dieser Situation nicht alleine zu sein.

Wir laden Sie daher herzlich ein:

Pflegekurs "Demenz" für Angehörige

Montag, den 7.7.2025 von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Montag, den 14.7.2025 von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Montag, den 21.7.2025 von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr


Die Kursangebote finden im Rahmen der sogenannten Familialen Pflege finden in der LWL-Klinik Warstein statt. Jeder Kurs umfasst drei Einheiten und findet in der LWL-Klinik Warstein im Gebäude W12, Erdgeschoss, Raum 015  statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eingeladen sind pflegende Angehörige, aber auch generell Interessierte.

Zur Anmeldung und für weitere Informationen steht Ihnen die Referentin, Melanie Rautert gerne telefonisch (0151 - 4063 7533) oder per Mail (melanie.rautert@lwl.org) zur Verfügung.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Enrica Gore 
(Stabsstelle Unternehmenskommunikation LWL) Tel.: 02945 981-5087

Pressekontakt

Enrica Gore, LWL-Gesundheitseinrichtungen Kreis Soest, Tel.: 0151-40637082

presse@lwl.org

LWL-Klinik Warstein

Franz-Hegemann-Str. 23 59581 Warstein Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung