21.03.25 | Kultur "Kleine Krabbeltiere ganz groß - Bastle dein eigenes Insekt"
Freie Plätze für Ferienworkshop im LWL-Museum Zeche Hannover
Aus verschiedenen Materialien können Kinder gemeinsam mit Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry in einem Ferienworkshop auf der Zeche Hannover in Bochum übergroße Insekten basteln.
Foto: LWL / Jürgen A. Appelhans
Von Montag (14.4.) bis Donnerstag (17.4.) können Kinder jeweils von 10 bis 15 Uhr gemeinsam mit der Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry ihr eigenes, übergroßes Insekt mit verschiedenen Materialien, Werkzeugen, Farbe und einer Menge Spaß bauen. Außerdem erkunden die Jungen und Mädchen die neue Sonderausstellung "Industrie-Insekten - In einem unbekannten Land".
Die Teilnahme kostet 8 Euro, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Information und Anmeldung bis 6. April unter Telefon 0234 2825390 oder per E-Mail an zeche-hannover@lwl.org.
Es handelt sich um ein mehrtägiges Kreativ-Programm. Eine Anmeldung für einzelne Tage ist nicht möglich.
LWL-Museum Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum
Tel.: 0234 282539-0
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung