Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Der LWL | 29.04.04
LWL-Film dokumentiert die Restaurierung der wahrscheinlich ältesten Orgel der Welt

Soest-Ostönnen (lwl). Als die Denkmalpfleger des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit renommierten Experten die Orgel der St.-And…

Mehr lesen
Der Cartoon ¿Die Entdeckung¿ erzählt in einer für Jugendlichen leicht zugänglichen Bildsprache die fiktive Geschichte einer Familie in den besetzten Niederlanden ¿ dabei reichen die Verhaltensformen von der begeisterten Unterstützung über die willenlose Anpassung bis hin zum Widerstand gegen die Besatzer.<br>Foto: LWL

Der LWL | 29.04.04
Museum, Cartoon und DVD zeigen Jugendlichen den Zweiten Weltkrieg

Münster/Aalten (lwl). Aus Anlass des Endes des Zweiten Weltkrieges, der in Europa am 8. Mai vor 59 Jahren zu Ende ging, will der Landschaftsverband W…

Mehr lesen

Der LWL | 23.04.04
Presse-Einladung: Präsentation der deutschen Version des Cartoons 'Die Entdeckung'

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in wenigen Wochen jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 59. Mal. Wie in jedem Jahr wird es auch…

Mehr lesen

Der LWL | 12.03.04
Wieder entdeckt: LWL-Hoerbuch stellt Elisabeth Hauptmann als Schriftstellerin, Mitarbeiterin und Geliebte Brechts dar

Münster/Oelde/Willebadessen (lwl). Heute ist die Schriftstellerin Elisabeth Hauptmann selbst in ihrer ostwestfälischen Heimatgemeinde Willebadessen-P…

Mehr lesen
Unter dem Titel 'Ausgebeutet für die Volksgemeinschaft' haben LWL-Landesmedienzentrum und der münstersche ¿Geschichtsort Villa ten Hompel¿ eine DVD zum Thema Zwangsarbeit herausgebracht.<br>Foto: LWL

Der LWL | 09.02.04
'Ausgebeutet für die Volksgemeinschaft' - Neue DVD für multimedialen Geschichtsunterricht zum Thema Zwangsarbeit

Münster (lwl). Mehr als 13 Millionen Ausländer ¿ Männer, Frauen und oft noch halbe Kinder - waren während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland im Ei…

Mehr lesen
Presse-Einladung: Pressevorstellung der DVD 'Ausgebeutet für die 'Volksgemeinschaft'?'

Der LWL | 30.01.04
Presse-Einladung: Pressevorstellung der DVD 'Ausgebeutet für die 'Volksgemeinschaft'?'

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, bisher war das Schicksal der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter auch im Münsterland ein verdrängtes …

Mehr lesen
Höxter: Altstadt an der Weserstraße, 1951.  <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 20.01.04
LWL-Landesmedienzentrum erschließt historische Bildersammlung

Muenster/Hoexter (lwl). So sah es aus zu Großvaters Zeiten in Brakel und Bad Driburg, in Steinheim und Hoexter, in Warburg und Willebadessen oder and…

Mehr lesen
Hochzeit unter Naziherrschaft.<br>Foto: Sammlung Möllenhoff/Schlautmann-Overmeye</br>

Der LWL | 08.12.03
'Zwischen Hoffen und Bangen - Filmaufnahmen einer jüdischen Familie im 'Dritten Reich'

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat einen wahrscheinlich einzigartigen Fund veröffentlicht: Filmaufnahmen, die den Alltag jüdischer Mitb…

Mehr lesen
Kinder am Computer ¿ aus dem Fortbildungsprogramm des LWL-Landesmedienzentrums für Erzieherinnen.  <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 25.11.03
Von der Landesbildstelle zum Landesmedienzentrum ¿ Eine Institution des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe wird 75

Münster (lwl). Mit einem Festakt im Programmkino Cinema beging das Westfälische Landesme-dienzentrum am Dienstag (25.11.) seinen 75. Geburtstag. Als …

Mehr lesen
Das LWL-Landesmedienzentrum an der Warendor-fer Straße feiert seinen runden Geburtstag mit einem öffentlichen Infonachmittag.    <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 20.11.03
Das Westfälische Landesmedienzentrum feiert seinen runden Geburtstag mit einem Infonachmittag

Münster (lwl). Seit 75 Jahren stellt das Landesmedienzentrum des Landschafts-verbands Westfalen-Lippe (LWL) Schulen und anderen Bildungseinrichtungen…

Mehr lesen