Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Das Plakat zum Film zeigt die Hauptprotagonistin Manuela.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.07.25
"Das Finale" - Animiertes Fußball-Derby im Ruhrgebiet der 1950er Jahre

Münster (lwl). "Das Finale" - so heißt ein neuer Animationsfilm, der von den Ereignissen rund um ein Fußball-Derby im Ruhrgebiet erzählt und den Zeit…

Mehr lesen
Im Jahr 2020 schuf Denis Kelle in Kooperation mit der Kreativagentur "ArtKumpan" ein Auftragskunstwerk für ein Architekturbüro - mit ikonischen Bielefelder Bauwerken und symbolischen Elementen wie der Paderborner Fahne als Ausdruck regionaler Identität.<br>Foto: LWL/Maxime P. Lindenbaum

Kultur | 30.05.25
"Farbe & Beton"

Münster (lwl). Im Rahmen seines Gesellenjahres beim LWL-Medienzentrum für Westfalen beschäftigte sich der Fotograf Maxime Lindenbaum mit Murals in We…

Mehr lesen
US-Soldaten im Sauerland.<br>Foto: Filmstill/US-National Archives

Kultur | 08.05.25
Ende und Neuanfang 1945

Münster (lwl). Im Frühjahr 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, das mit der vollständigen Kapitulation der Wehrmach…

Mehr lesen
Margarita Breitkreiz (Marija) ist laut Regisseur Michael Koch "unbestechlich, eigensinnig und sehr ehrlich in ihrem Spiel."<br>Foto: RFF - Real Fiction Filmverleih e.K.

Kultur | 06.05.25
Willkommen in Westfalen?

Münster (lwl). Mit dem mehrfach prämierten Spielfilmdebüt "Marija" von Michael Koch endet am Dienstag (13.5.) um 18 Uhr im Cinema & Kurbelkiste in...

Mehr lesen
Adelsambiente und Rebellion vor münsterländischer Filmkulisse

Kultur | 09.04.25
Adelsambiente und Rebellion vor münsterländischer Filmkulisse

Münster (lwl). Die Filmreihe "Drehbuch Geschichte 2025: Filmwelt Westfalen" präsentiert am Mittwoch (16.4.) um 18 Uhr im barocken Ambiente des Erbdro…

Mehr lesen
Ein Frosch mit grüner Hose ist der Hauptprotagonist im plattdeutschen Gedicht "Dat Pöggsken".<br>Foto: LWL

Kultur | 20.03.25
Pöggsken, Snieggel und Knuspermüsken

Münster (lwl). "Dat Pöggsken", "De Snieggel", und "Knuspermüsken" - diese drei plattdeutschen Gedichte aus der Feder des Münsterländer...

Mehr lesen
Bildunterschrift unter dem Pressetext.

Kultur | 11.03.25
Wiederentdeckter Stummfilm eröffnet die Filmreihe "Drehbuch Geschichte" 2025

Münster (lwl). Am Dienstag (18.3.) startet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit der Stadt Münster und weiteren Partnern die die…

Mehr lesen
"Der Friedensreiter / Drehbuch Geschichte 2025"

Kultur | 06.03.25
"Der Friedensreiter / Drehbuch Geschichte 2025"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das diesjährige Themenjahr der LWL-Kulturstiftung steht ganz unter dem Motto des Jubiläumsjahres "1250 Jahre Westf…

Mehr lesen
Auf der neuen Webseite EDU_Westfalen stellt der LWL Lehrkräften sowie Schüler:innen Quellen und Lernmaterialien zunächst für das Fach Geschichte bereit, weitere Schulfächer folgen.<br>Foto: LWL

Kultur | 05.03.25
EDU_Westfalen

Westfalen-Lippe (lwl). Mit der Webseite EDU_Westfalen (https://www.eduwestfalen.lwl.org) bringt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein neue…

Mehr lesen
Die neue Webserie "Historische Roomtours" zeigt das Wohnen der 1950er- und 1920er-Jahre.

Kultur | 18.02.25
"Historische Roomtours"

Westfalen (lwl). Heute können wir uns einen Haushalt ohne technische Geräte kaum noch vorstellen. Doch für unsere Vorfahren waren Radio, Kühlschrank …

Mehr lesen