Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Designschema-Generator

Farbpalette

Hinweis

Die Auswahl der Farbpalette hat Auswirkungen auf fast alle Elemente mit Ausnahme des LWL-Logos. Alle Farbpaletten stellen hohe Kontraste nach WCAG Stufe „AA“ sicher.

Akzentlinie

Hinweis

Textboxen können mit einer Akzentlinie am unteren Rand in einer von fünf Stärken versehen werden. Die Farbe wird über die Auswahl „Akzentfarbe“ definiert.

Akzentfarbe

Hinweis

Auf Wunsch können Akzentelemente auf der Seite eingesetzt werden, zum Beispiel Akzentlinien (siehe unten). Hier kann deren Farbe ausgewählt werden. Soll eine frei definierte Farbe gewählt werden, muss „benutzerdefiniert“ ausgewählt und der Wert im nächsten Feld eingetragen werden. Die Einstellung kann ebenfalls Auswirkungen auf das Modul „Abschnittslinie“ haben.

Akzentfarbe benutzerdefiniert

Hinweis

Wurde bei „Akzentfarbe“ die Auswahl „benutzerdefiniert“ gewählt, tragen Sie bitte hier den gewünschten benutzerdefinierten Farbwert als Hex-Code ein. Beispiel: #000000.

Schriftart

Hinweis

Die Auswahl „Schriftart“ betrifft vorrangig Überschriften. Auf Fließtexte, Schaltflächenbeschriftungen und andere Textelemente hat die Einstellung keine Auswirkungen.

Schriftgröße

Hinweis

Die Auswahl „Schriftgröße“ betrifft vorrangig Überschriften. Auf Fließtexte, Schaltflächenbeschriftungen und andere Textelemente hat die Einstellung keine Auswirkungen.

Allgemeine Eckenform

Hinweis

Die Auswahl „Allgemeine Eckenform“ betrifft vorrangig Boxen, Kästen und bestimmte Bilder.

Allgemeine Buttons – Form

Hinweis

In einigen Modulen können Links in Form eines umrandeten Buttons eingebaut werden. Diese Auswahl bestimmt die Form dieser Buttons.

Inklusions-Buttons – Eckenform

Hinweis

Die Inklusions-Buttons (Vorlesefunktion, Leichte-Sprache und Gebärdensprache) können abgerundet (Standard), eckig oder rund dargestellt werden.

Inklusions-Buttons – Farbe

Hinweis

Die Inklusions-Buttons (Vorlesefunktion, Leichte-Sprache und Gebärdensprache) können kräftig-farben (Standard) oder neutraler-weiß dargestellt werden.

Freiliegende Bilder – Stil

Hinweis

Freistehende Einzelbilder können mit einer Schattierung oder mit einem weißen „Fotorahmen“ versehen werden.

Transparenzen

Hinweis

In einigen Modulen gibt es leicht transparente Flächen, zum Beispiel Textboxen auf Bildern. Mit der Einstellung „Aus“ werden entsprechende Flächen undurchsichtig dargestellt.

Trennlinien

Hinweis

In einigen Modulen gibt es Linien, die inhaltliche Bestandteile des Moduls voneinander trennen. Die Darstellung dieser Linien kann hier verändert werden. Die Einstellung hat ebenfalls Auswirkungen auf das Modul „Abschnittslinie“.

Hintergrund

Hinweis

Diese Auswahlmöglichkeit verändert den Hintergrund der Gesamtseiten. Soll eine frei definierte Farbe gewählt werden, muss „benutzerdefinierte Farbe“ ausgewählt und der Wert im nächsten Feld „Hintergrundfarbe“ eingetragen werden.

Hintergrundfarbe

Hinweis

Tragen Sie hier den Hex-Wert der gewünschten Farbe ein. Dieser besteht aus einem # und einer 6-teiligen Zahlen- bzw. Buchstabenfolge. Aus Barrierefreiheitsgründen erfolgt wenn nötig eine automatische Aufhellung des Farbtons.

Kontrast nicht gegeben, Farbe wird aufgehellt.

Design-Code

Dieser Zahlencode ergibt sich aus Ihrer oben getroffenen Auswahl. Notieren Sie sich diesen Code, damit Sie Ihr angepasstes Design zu einem späteren Zeitpunkt über „Design-Code anwenden“ wiederherstellen können.

1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1

In Zwischenablage speichern

Akzentfarbe benutzerdefiniert

In Zwischenablage speichern

Hintergrundfarbe

In Zwischenablage speichern

Werte auf Basis-Design zurücksetzen

Sonstige Anpassungen

Testen Sie wie der Header mit Ihrem eigenen Logo und Einrichtungsname aussieht.

Seitentitel

Logo als SVG-Code (Nicht für LWL-Einrichtungen)